


Buchbeitrag in "Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft: Grundlagen, Fallbeispiele, Strategien"
Beiträge "Mit dem Verursacherprinzip in eine Verantwortungsgesellschaft" von Prof. Annette Hillebrandt und "Die Ökonomie des Urban Mining" von…
Buchbeitrag in "Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft: Grundlagen, Fallbeispiele, Strategien"

Annette Hillebrandt beim Holzbauforum in Hamburg am 16.11.2022
Annette Hillebrandt beim Holzbauforum in Hamburg am 16.11.2022

Heinze Klimafestival 2022
Der Bausektor auf dem Weg Richtung Klimaneutralität
Heinze Klimafestival 2022

Beitrag in DETAIL 11.2022 „Kreislaufwirtschaft
In ihrem Artikel "Urban Mining Design in der Praxis“ stellt Hon.-Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen mit Marc Matzken von heimspiel architekten das…
Beitrag in DETAIL 11.2022 „Kreislaufwirtschaft

Master Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen gestartet
Master Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen gestartet

DBZ 10/22: Heftpartnerinnen Annette Hillebrandt und Christina Sonnborn
Für die Ausgabe 10|2022 der DBZ haben Annette Hillebrandt und Christina Sonnborn vom Lehrstuhl Baukonstruktion | Entwurf | Materialkunde die…
DBZ 10/22: Heftpartnerinnen Annette Hillebrandt und Christina Sonnborn


Ausstellung des DAM: NICHTS NEUES. Besser Bauen mit Bestand.
Ausstellung des DAM: NICHTS NEUES. Besser Bauen mit Bestand.

zuletzt bearbeitet am: 25.11.2024